Kühlende Garne - Warum wir uns in Synthetik kleiden, um beim Sport besser abzuschneiden
Stellen Sie sich vor, Sie wandern an einem warmen Sommertag auf einem Berg. Es ist Wochenende und die Wettervorhersage war schön, also grüßen Sie die Leute auf dem Weg (oder nicken ihnen zumindest zu).
Sie können nicht anders, als sich zu fragen, ob Sie wirklich auf einer Wanderung sind oder zufällig einer Modenschau beiwohnen. Die Kleidung auf dem Rücken der Menschen ist in leuchtenden Farben gehalten, die Materialien sind glänzend und figurbetont. Praktisch niemand trägt mehr normale Straßenshorts oder Baumwoll-T-Shirts – es ist alles Funktionskleidung.
Unsere coole Freunde aus Kühlgarn, PES und PA
Sie haben sicher schon bemerkt, dass Kleidung für körperliche Aktivitäten meistens aus synthetischen Materialien hergestellt wird. So sehr wir auch unsere Viskose-Pyjamas und Baumwoll-Jersey-Oberteile für jeden Tag mögen, wenn wir wissen, dass es schweißtreibend wird, sind Polyester oder Polyamid (auch bekannt als Nylon) die richtige Wahl. Wir tun es einfach, wir stellen es nicht einmal mehr in Frage.
Aber was ist der Grund dafür?
Synthetische Materialien sind leicht, weich und in praktisch jeder Farbe erhältlich, die Sie sich vorstellen können. Sie halten keine Feuchtigkeit zurück und reizen die Haut nicht. Gibt es da draußen Läufer? Oberschenkelverbrennungen, habe ich Recht?
Die Technologie der Funktionstextilien entwickelt sich schnell und kontinuierlich weiter. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie eine separate Strumpfhose zum Laufen und eine weitere zum Tragen unter der Skihose haben sollten? Sie sehen gleich aus. Auf ihren Etiketten steht, dass sie aus nahezu derselben Materialzusammensetzung bestehen. Worin liegt der Unterschied?
Kühl bleiben, cool aussiehen
Sobald Sie Ihren Körper bewusst bewegen, erhöht sich Ihre Herzfrequenz, Ihre Körperkerntemperatur steigt und Sie beginnen zu schwitzen – wie praktisch, das körpereigene Kühlsystem! Die Kleidung, die Sie tragen, bildet jedoch eine Isolierschicht, so dass das körpereigene Kühlsystem weniger effektiv ist.
Natürlich müssen Sie auch bei großer Hitze etwas tragen, aber wie können Sie Kleidung finden, die Sie nicht noch wärmer fühlen lässt?
Damit Ihre Kleidung dazu beiträgt, dass Sie sich kühl fühlen, sind einige Bedingungen wichtig:
Die Kleidung muss bequem sein, aber gut sitzen.
Lockere Kleidung sorgt für eine Luftschicht zwischen Ihrer Haut und dem Stoff und Luft ist ein fantastischer Wärmeisolator. Denken Sie daran, dass Ihr Strickpullover für kalte Winterabende extra weit sein sollte, während Ihr Fahrradoberteil genau richtig sitzen sollte.
Der Stoff sollte dünn und luftig sein.
Haben Sie ein Oberteil aus Polyamid mit Netzeinsätzen unter den Achseln gefunden? Das ist das richtige für Sie. Eine effektive Luftzirkulation sorgt dafür, dass Sie sich kühl fühlen, da der Schweiß schneller trocknet.
Haben Sie vor, draußen in der Sonne aktiv zu sein? Wählen Sie helle Farben.
So gut Schwarz auch an Ihnen aussieht, Sie werden sich in dunkler Kleidung heißer fühlen als in heller. Schwarz absorbiert die Energie des Lichts und strahlt nicht so viel ab wie Weiß.
Das hat zwar weniger mit den tatsächlichen Kühleigenschaften zu tun, aber es ist wichtig, auch andere Aspekte Ihrer persönlichen Sicherheit im Auge zu behalten. Gehen Sie auf einer viel befahrenen Straße laufen? Wandern Sie auf einem potenziell gefährlichen Weg und wollen Sie sichergehen, dass Sie gut gesehen werden? Ziehen Sie Neonfarben in Betracht. Werden Sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt sein? Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung Schutz vor UV-Strahlung bietet (und tragen Sie immer, immer Ihre Sonnencreme auf!).
Ein Stoff, der Ihnen hilft, sich kühl zu fühlen, muss folgende Eigenschaften haben:
- Leitet Feuchtigkeit schnell und effizient ab.
- Ermöglicht die Luftzirkulation.
- Absorbiert und leitet die Wärmeenergie des Körpers ab.
Auch wenn die Art und Weise, wie der Stoff gestrickt ist und wie er Ihnen passt, den größten Einfluss darauf hat, wie gut er Sie vor Überhitzung schützt, kann die kühlende Wirkung bis zu einem gewissen Grad auch auf Garnniveau erzielt werden.
Kühlendes Garn?
Wie erreichen wir als Garnhersteller die kühlenden Eigenschaften unserer Garne?
Querschnitt der Fasern
Zu Beginn der Produktion von synthetischem Garn wird die geschmolzene Polymerlösung durch die Löcher der Spinndüsen gedrückt. Bei diesem Prozess entstehen Endlosfasern. Die Form der Spinndüsenöffnung selbst bestimmt, wie der Querschnitt der Faser aussehen wird.
Um die Feuchtigkeit effektiv von der Haut ableiten zu können, muss die Kontaktfläche zwischen Ihrer Haut und Ihrer Kleidung so groß wie möglich sein. Wenn Sie hingegen möchten, dass Ihr Kleidungsstück Sie so warm wie möglich hält, sind Fasern mit hohlem Querschnitt eine gute Idee.
(Verstehen Sie jetzt, warum das Tragen von Lauftights unter einer Skihose keine ideale Wahl ist?)
Wärmeleitende Mineralien
Einige Mineralien und Keramikpartikel haben die Fähigkeit, Wärme zu leiten. Mineralien wie Graphen, Silber und verschiedene Oxide haben eine gute Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass sie die Wärmeenergie von der Oberfläche Ihrer Haut besser zwischen ihren eigenen Atomen übertragen können. Diese Eigenschaft führt dazu, dass sich Glas kälter anfühlt als Holz.
Mithilfe einer speziellen Technologie können die Garnhersteller Millionen winziger wärmeleitender Mineralpartikel an der Oberfläche des kühlenden Garns einbetten, die Sie auf Mikroebene frisch halten.
Feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften von Fasern
Eine weitere Möglichkeit, wie Kleidung dazu beitragen kann, dass Sie sich kühler fühlen, besteht darin, dass sie hilft, Ihren Schweiß so schnell wie möglich zu trocknen. Je schneller die Trocknung, desto besser ist der Kühleffekt. Deshalb müssen die Fasern auf Ihrer Haut in der Lage sein, so viel Wasser wie möglich so schnell wie möglich aufzunehmen. Um das zu erreichen, brauchen wir so viele kleine Kanäle wie möglich, durch die das Wasser durch den Stoff fließen kann. Jedes kleine Garn, aus dem Ihr Sportoberteil gestrickt ist, besteht aus einer bestimmten Anzahl von Fasern. Jede dieser Fasern stellt einen kleinen Kanal dar, der dem Wasser hilft, von Ihrer Haut wegzukommen, es über eine größere Oberfläche zu transportieren und so schneller zu trocknen.
Dies ist genau die Technologie, die Mikrofasertücher so effizient macht, wenn es darum geht, Verschüttetes aufzuwischen (und jetzt wissen Sie auch, woher sie ihren Namen haben, bitte sehr!).
Kühlendes Garn und das schwer fassbare QMax
Wenn Sie jemals eine Werbung für kühlende Bettwaren oder Activewear gesehen haben, wurde Ihnen höchstwahrscheinlich auch eine Zahl zwischen 0 und 1 serviert, die als QMax bezeichnet wird. Leider wird diese Zahl meist ohne weitere Erklärung angegeben, abgesehen von „was wir anbieten, ist SO VIEL besser als das, was Sie bereits haben“, aber im Allgemeinen gilt: je höher der QMax-Wert, desto kühler fühlt sich das Material an.
Was also ist der QMax-Wert überhaupt und was bedeutet er in der Textiltechnologie?
Der QMax-Wert bei Textilien ist ein Maß für die thermische Leistung des Stoffes, insbesondere für den maximalen Wärmestrom oder die Fähigkeit, Wärme zu übertragen. Er bezeichnet die maximale Menge an Wärmeenergie, die in einer Sekunde durch eine bestimmte Fläche (normalerweise 1 cm2) des Stoffes übertragen werden kann.
Es ist wichtig zu wissen, dass der QMax-Wert nicht nur von den Eigenschaften des Materials abhängt, aus dem es hergestellt ist, sondern auch von der Materialstärke, der Dichte und sogar dem aktuellen Feuchtigkeitsgehalt. Das bedeutet, dass die Annahme, ein Kleidungsstück würde allein aufgrund seiner Materialzusammensetzung besser funktionieren, falsch wäre. Auch wenn die Eigenschaften des Garns eine große Rolle spielen, ist es die Aufgabe der Bekleidungshersteller, sie so effizient wie möglich zu nutzen.
Und nicht zuletzt liegt es an der Person, die sie schließlich trägt, sie auf die intelligenteste Weise zu kombinieren.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen kühlenden Garnen sind, die Ihnen bei der Herstellung Ihrer nächsten Kollektion von funktioneller Activewear helfen, dann sind Sie bei BETI genau richtig! Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam oder sehen Sie sich unser Sortiment an verfügbaren Garnen in PES, PA6 und PA6.6 an.
Möchten Sie mehr über unser tägliches Leben erfahren? Folgen Sie uns auf LinkedIn und sehen Sie, was wir tagtäglich tun, um Spitzenqualität zu erreichen und innovativ zu bleiben.