Nachhaltig

Wir glauben, dass der kleinste Schritt uns unseren gemeinsamen Zielen näher bringen wird.

Wir glauben an das Handeln (nicht an große Worte).

Aber ja, wir haben mit einem großen Bild und einem Aktionsplan begonnen.

NACHHALTIGKEIT
IM HERZEN VON DER MARKE BETI

newest yarn developments

Man könnte meinen, dass Nachhaltigkeit und Kunstfasern nicht Hand in Hand gehen können. Ganz im Gegenteil. Hohe Strapazierfähigkeit, Knitterfreiheit, leichte Trocknung, Erschwinglichkeit und vollständige Recyclebarkeit haben dazu geführt, dass Polyester so weit verbreitet ist. Nylon ist mit seiner Strapazierfähigkeit und Dehnbarkeit, die zudem vollständig recycelbar ist, die beste Hochleistungsfaser, die für Aktivbekleidung und sogar für medizinische Kompressionskleidung verwendet wird. Die zunehmende Verwendung von recycelten und biobasierten synthetischen Garnen bringt die Textilindustrie ihren Nachhaltigkeitszielen einen Schritt näher.

 

Die Art und Weise, wie wir bei Beti handeln und was wir tun, ist in größerem Umfang auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.

Die Sorge um den Planeten, die Menschen und die Gesellschaft geht Hand in Hand mit unserer Geschäftspolitik und alles zusammen ist unsere Hauptaufgabe.

Bei Beti werden Geschäftsentscheidungen auf die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen abgestimmt.

Ein wichtiger Meilenstein in unseren Bemühungen war die Beti-Strategie für nachhaltiges Wirtschaften für den Zeitraum 2020-2025, in der wir die Nachhaltigkeit wirklich in den Mittelpunkt unserer Ambitionen gestellt haben.

UMWELT

Beti war schon immer innovativ, wenn es darum ging, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, lange bevor dies zu einem globalen Thema wurde.

Durch Investitionen in neue Technologien und interne Innovationen hat Beti in den letzten Jahren einen bedeutenden Schritt gemacht und die CO2-Emissionen um mehr als 30% und den CO2-Fußabdruck um über 2.000 Tonnen gesenkt. Seit 2021 basiert unsere gesamte Produktion auf der optimierten DyeCare-Technologie mit extern verifizierten Energieeinsparungen.

Bereits im Jahr 2024 werden wir voraussichtlich 30 % der Produktion in nachhaltige Garne umwandeln.

Unser kompetentes F&E-Team arbeitet eng mit Universitäten und Instituten zusammen, um neue Technologien zur besseren Nutzung von Ressourcen und Energie zu testen und zu implementieren.
Workshop über Gesundheit und Work-Life-Balance bei Nachtschichten

GESELLSCHAFT UND MENSCHEN

 

Beti ist stolz darauf, Fähigkeiten, Expertise und Wissen vor Ort zu finden und zu erhalten. Mehr als 90% unserer Mitarbeiter kommen aus der lokalen Umgebung mit einer durchschnittlichen Entfernung von 7 km zum Unternehmen. Durch umweltfreundliches Pendeln sparen unsere Teammitglieder Zeit, haben weniger Stress auf der Straße und trotzdem tragen wir alle zur Reduzierung der täglichen Emissionen bei.

Wir arbeiten eng mit der lokalen Gemeinschaft zusammen. Im Jahr 2021 haben Beti und die Gemeinde Metlika ein wichtiges Investitionsprojekt im Geschäftsgebiet von Beti abgeschlossen. Als Teil des Projekts spendete Beti der Gemeinde Metlika fast 15.000 m2 Land. Das gespendete Gebiet besteht aus verschiedenen Sporteinrichtungen, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten bieten.

Eröffnung des renovierten Industriegebiets in Metlika und 65-jähriges Bestehen von Beti.
4 Medaillen auf Metlika Nachtlauf

GESUNDE LEBENSWEISE

 

Beti sponsert und fördert einen gesunden Lebensstil innerhalb des Unternehmens und verschiedener Sport- und Kunstvereine in der lokalen Gemeinschaft. und die Aufrechterhaltung der Beziehungen zu allen Interessengruppen.

Wachsen und
innovativ sein

Wir glauben, dass jeder Mensch eine Superkraft hat und wir ermutigen und unterstützen jeden Mitarbeiter, zu wachsen und innovativ zu sein.

Die Motivation der Mitarbeiter und die Investition von jährlich über 2.000 Stunden für Aus- und Weiterbildung wurde in den letzten Jahren durch die Projekte SPIN und ASI noch verstärkt.

2 Millionen EUR
in den letzten 5 Jahren

In den letzten 5 Jahren haben wir fast 2 Mio. Euro in neueste, qualitativ hochwertige Technologie investiert, die ergonomisch, arbeitnehmerfreundlich und umweltfreundlich ist.